Subsign -Swiss Signing Solutions
Das Portal für elektronische Signaturen und Siegel
Mein Name ist Jade Amah und seit März 2025 bin ich als CX-Consultant Teil von OBJECT. Mit unserer CX-Unit verfolgen wir ein klares Ziel: Wir helfen unseren Kunden dabei, wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben – durch exzellente Kundenerlebnisse und die Weiterentwicklung ihrer Teams. Ob Change Management, stark regulierte Themen oder die Integration fragmentierter Systeme – wir übernehmen die Kopfschmerzen, damit unsere Kunden Freiraum für ihre eigentliche Vision haben.
Mein erster Arbeitstag war aufregend und unvergesslich: Im Zürcher Büro wurde ich mit selbstgebackenen Muffins begrüsst – einer davon mit der Aufschrift „Welcome Jade“. Dazu ein perfekt vorbereiteter Arbeitsplatz, ein klarer Onboarding-Plan und ein Team, das von Anfang an für mich da war. Besonders in einer Zeit, in der ich privat gerade nach Zürich gezogen war, war diese Unterstützung Gold wert. Die Kolleginnen und Kollegen halfen mir nicht nur beim Einarbeiten, sondern gaben mir auch wertvolle Tipps für meinen Neustart in der Schweiz.
Schon in meiner ersten Woche war ich bei einem Kundentermin dabei und konnte direkt mitarbeiten. Gerade als Quereinsteigerin hat mir das Sicherheit gegeben. Sebastian war in dieser Phase ein wichtiger Ansprechpartner – er hat mir die Angst genommen, alles sofort können zu müssen. Auch Sindy hat meinen Start durch ihre Aufmerksamkeit und ergänzende Perspektiven bereichert.
Ein Highlight war sicher auch die Zendesk-Veranstaltung in Wien, zu der ich schon in meiner dritten Woche allein gereist bin. Anstatt im sicheren Kollegenkreis zu bleiben, war ich mitten drin im Networking mit Partnern wie NextMatter oder babelforce – eine Herausforderung, die mir Selbstvertrauen gegeben hat.
Vor OBJECT war ich in der Automobilbranche tätig, wo Prozesse oft streng reguliert und wenig flexibel waren. Im CX-Bereich ist es ganz anders: Kundenerlebnisse lassen sich nicht nach starren Vorgaben gestalten. Sie müssen individuell zur Strategie und Kultur jedes Unternehmens passen. Das macht die Arbeit komplexer, aber auch spannender und bedeutungsvoller.
Besonders wertvoll finde ich die Zusammenarbeit im Channel-Partner-Modell. Sie ist anspruchsvoll, weil viele Stakeholder involviert sind, eröffnet uns aber enorme Möglichkeiten, Lösungen exakt auf die Kundenbedürfnisse zuzuschneiden und gemeinsam zu skalieren.
In den kommenden Monaten freue ich mich auf die Weiterentwicklung unserer CX-Unit. Wir arbeiten an internen Projekten, möchten unser Marketing ausbauen und Workshops veranstalten. Gleichzeitig träume ich davon, unsere Expertise auch stärker in die Westschweiz und nach Frankreich zu bringen – mit mehr französischsprachigen Kolleginnen und Kollegen.
Natürlich gibt es auch Stolpersteine. Wir brennen für unsere Themen und haben Freude daran, spannende Anfragen anzunehmen, aber unsere Ressourcen sind knapp und Zeit kostbar, die Qualität soll gewohnt hoch bleiben. Statt „nein“ zu sagen, würden wir lieber „ja“ zu mehr Möglichkeiten sagen. Deshalb suchen wir Verstärkung. Das Team soll auch künftig wachsen.
Ich mache sehr gerne Sport in meiner Freizeit: Manchmal gehe ich alleine joggen, aber meistens mache ich etwas mit Freunden oder meiner Familie, wie Wandern, Radfahren oder Skifahren – was in der Schweiz einfach ideal ist! Ich gehe auch immer seeeeehr gerne tanzen, Salsa, Kizomba oder was auch immer – an Festivals oder im Wohnzimmer bei mir zuhause.
Ich liebe komplexe Rätsel (Sudokus, Rubik’s Cube) und Puzzles, weil ich dabei – eigentlich überraschend – meinen Kopf komplett ausschalten kann. Das hilft mir ungemein, neue Energie zu schöpfen.
Mein Start bei OBJECT war intensiv, inspirierend und voller Highlights. Ich bin gespannt, wohin die Reise unserer CX-Unit geht – sicher irgendwo in der DACH-Region oder nach Frankreich. Eines weiss ich jetzt schon: Der Weg dorthin wird mindestens genauso spannend wie der Anfang.