Neues Produktionsarchiv für die SBS

Konsolidierung verschiedener Archive sowie Einführung eines Benutzerinterfaces für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Die SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, ursprünglich 1903 gegründet, stellt sehbehinderten Menschen Medien wie Hörbücher, E-Books und Blindenschrift zur Verfügung und ist einzigartig im deutschsprachigen Raum in ihrer Fähigkeit, eine komplette Palette von Medien für blinde Menschen anzubieten. Um ihre Dienste effizienter zu gestalten, führte die SBS das Enterprise Content Management-System Alfresco ein. Dieses System konsolidiert verschiedene, historisch gewachsene elektronische Archive in ein einheitliches Repository, wodurch die Produktion von Medien vereinfacht und beschleunigt wird....

Das Schweizerische Bundesgericht

Viele unserer Kunden dürfen wir aus Gründen der Vertraulichkeit leider nicht nennen. Daher ist es umso schöner, dass wir von unserem neuesten Kunden die Erlaubnis erhalten haben, diesen namentlich zu erwähnen: Mit grossem Stolz dürfen wir verkünden, dass sich das Schweizerische Bundesgericht für die Document Capturing Lösung "Ephesoft Transact" entschieden hat und diese vor einigen Wochen über eine Ausschreibung bei der OBJECT bezogen hat. GEHOLFEN HAT AUCH DER HÖCHSTMÖGLICHE PARTNERSTATUS "...

ALFRESCO CASE STUDY: active logistics GmbH

Open Source, Modularität und Skalierbarkeit: Alfresco-Plattform von Hyland überzeugt Die Herausforderung Die active logistics GmbH gestaltet den digitalen Wandel in der Transportbranche mit Modulen, Produkten und Services zur Digitalisierung aller Bereiche der logistischen Wertschöpfungskette. Das nordrhein-westfälische Unternehmen entwickelt seit mehr als 40 Jahren an vier Standorten mit rund 150 Mitarbeitenden effiziente Lösungen für die komplexesten Aufgabenstellungen seiner rund 400 Kunden aus der Logistikbranche sowie der produzierenden Industrie. Die Anwendungen umfassen dabei alle Bereiche der Supply Chain und sämtlicher Verkehrsträger....